Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Von: S.S.T.

Sprache, egal in welchem Sprachraum, war und ist nicht logisch. Es wurde wohl bei Esperanto versucht, eine Logik einzubringen, allerdings hält sich die Verbreitung von Esperanto in Grenzen.

Was die Sprachlogik angeht, ist für mich immer noch Mark Twains “Die schreckliche deutsche Sprache” z.B. hier: http://www.alvit.de/vf/de/mark-twain-die-schreckliche-deutsche-sprache.php der Klassiker.

Welche Widerstanskräfte jeder ‘gewaltsamen’ Veränderung entgegenstehen, sieht man z.B. bei der Rechtschreibreform, obwohl da nur an minimalen Schrauben gedreht wurde. Nie unter dem BVG!

Z.Zt. macht sich insbesondere im amerik. Englisch das Abkürzungsunwesen breit und breiter. Nun ja, wems konveniert…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10