Von: Radicchio
<blockquote>„Ich kann das alles noch nicht recht realisieren.“ 1955 in: Friedrich Dürrenmatt, Grieche sucht Griechin, Kapitel 17.</blockquote> erstmals schriftlich erwähnt 1955 und dann...
View ArticleVon: Hel
@cydonia Willst du etwa Bastan Sick et alii den Broterwerb erschweren? Aber klar, allzu gerne – drum freu ich mich auch wie ein Schneekönig, wenn Sick Bastian mal wieder ordentlich Dresche von Anatol...
View ArticleVon: Andrea N.D.
@Hel: Zustimmung in allen Punkten und danke für die weiteren Differenzierungen. Ich bin auch von einer Wechselwirkung überzeugt.
View ArticleVon: Radicchio
Macht es Sinn *g*, in Sachen Denken eine große Menschenmasse wegen, nota bene, vermeintlich ganz besonderer Merkmale ihrer Muttersprache, nicht nur wegen der gemeinsamen Muttersprache als...
View ArticleVon: Sven Türpe
“Tod” ist im Russischen feminin, “Leben” auch. Warum steht deutsches Leben im Neutrum? Evolutionsartefakte ohne tiefere Bedeutung. Warum sind Menschen unterschiedlich groß?
View ArticleVon: S.S.T.
Sprache, egal in welchem Sprachraum, war und ist nicht logisch. Es wurde wohl bei Esperanto versucht, eine Logik einzubringen, allerdings hält sich die Verbreitung von Esperanto in Grenzen. Was die...
View ArticleVon: Hel
@Sven Evolutionsartefakte ohne tiefere Bedeutung. Ist doch mein Reden, Mann. Du stimmst mir also zu? Na, das ist ja wie Weihnachten *lol*
View ArticleVon: cydonia
Ich finde auch, Herr Türpe ist in diesem thread erstaunlich zahnlos, und man könnte ihn bei oberflächlicher Betrachtung für einen denkenden Menschen halten. Was mag da wohl passiert sein?
View ArticleVon: Sven Türpe
@Hel: Du stimmst mir also zu? Ja. Warum auch nicht? @cydonia: Was mag da wohl passiert sein? Sucht die Antwort bei Euch. Ich habe mich nicht verändert.
View ArticleVon: Ursula
Der Artikel enthält sehr gute Gedanken, doch leider ist das Problem nochmal um eine Stufe komplexer: Selbst wenn zwei Menschen ein und dieselbe Sprache sprechen, heißt das noch lange nicht, dass sie...
View Article